Book a demo

Partnerschaften mit Start-Ups in der Hotel-IT

Nicht jedes neue Tool ist für den Hotelbetrieb geeignet. Entdecken Sie, worauf es wirklich ankommt - von der Datensicherheit bis zur Integration. Klar, praxisnah und für Entscheider entwickelt.

Ob Property Management, CRM oder KI-gestützte Gästeansprache – Start-ups bringen frische Ideen in die Hoteltechnologie. Doch wie innovationsfreudig darf man als Hotel sein, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden?

Das aktuelle Whitepaper von Dr. Michael Toedt, einem der führenden Hoteltech-Experten gibt praxisnahe Orientierung für Entscheider in der Hotellerie:

  • Welche Fragen sollten vor einer Zusammenarbeit gestellt werden?
  • Welche Risiken bestehen – von Integration über Datenschutz bis Finanzierung?
  • Und woran erkennt man, ob ein Start-up auch morgen noch am Markt ist?

Ein Leitfaden für alle, die auf neue Technologien setzen wollen – aber mit Weitblick.

Jetzt als Podcast anhören (Englische Sprache)


In dieser Folge erklärt Dr. Michael Toedt, welche versteckten Risiken und echten Chancen Hoteliers und IT-Verantwortliche beachten sollten, bevor sie mit einem Tech-Start-up zusammenarbeiten. Von Integrationsproblemen über Sicherheitslücken bis hin zu rechtlichen Fallstricken – hier erfährst du, wie man kluge, zukunftssichere Entscheidungen trifft, ohne an Innovationskraft zu verlieren.



Auch verfügbar auf: NOOK Audiobooks | Kobo | Audiobooks.com

Jetzt kostenlos herunterladen!