München, 22. September 2025 – dailypoint™, die CDM/CRM- und Central Data Platform für die Hotellerie, kündigt ein umfassendes Redesign seiner Benutzeroberfläche (UI) und User Experience (UX) an. Mit dieser strategischen Initiative wird die Interaktion von Hoteliers mit der Plattform auf ein neues Niveau gehoben – durch smartere Bedienbarkeit und ein moderneres, elegantes Design, das die Leistungsstärke des Systems optisch und funktional widerspiegelt.
Seit über einem Jahrzehnt steht dailypoint für intelligente Technologie – Hotels nutzen die Plattform, um tiefgreifende Datenanalysen, leistungsstarke Automatisierungen und personalisierte Gästekommunikation zu realisieren. Nun wird das bewährte Backend mit einer intuitiveren und ansprechenderen Oberfläche verbunden. Dieses Redesign markiert den Beginn einer schrittweisen Einführung, die eine effizientere und smartere Nutzung für Anwender weltweit ermöglicht.
Strategische Partnerschaft und Teamerweiterung
Um diese Vision umzusetzen, hat dailypoint eine internationale UI/UX-Designagentur als Partner gewonnen und das interne Team mit einem spezialisierten UI/UX-Developer verstärkt. Ziel ist es, ein nutzerzentriertes Interface zu schaffen, das nicht nur modern aussieht, sondern aktiv bessere Workflows und fundierte Entscheidungen in allen Hotelabteilungen unterstützt.
„Unser Fokus lag schon immer auf der inhaltlichen Tiefe und Intelligenz unserer Software. Aber wahre Innovation ist erst dann vollständig, wenn sie auch mühelos nutzbar ist,“ erklärt Dr. Michael Toedt, CEO und Gründer von dailypoint. „Die neue Benutzeroberfläche sieht nicht nur gut aus – sie fühlt sich auch gut an. Jedes Detail – von Farbgebung und Typografie bis hin zu Layout und Buttons – wurde anhand neuester psychologischer Erkenntnisse entwickelt, um ein Gefühl von Leichtigkeit und Freude bei der Nutzung zu vermitteln. Sie schafft eine positive Arbeitsatmosphäre – es macht schlicht Freude, in der Software zu arbeiten.“
Was Hoteliers erwartet
Das UI/UX-Upgrade wird schrittweise ausgerollt, sodass Anwender sich unkompliziert anpassen können und gleichzeitig sofort von Verbesserungen profitieren. Zu den zentralen Neuerungen gehören:
- Schrittweise Verbesserungen in einzelnen Modulen
- Deutlich verschlankte Workflows
- Visuelle und funktionale Konsistenz über alle Bereiche hinweg
„Unser Ziel ist es, die gleiche Intelligenz, die unser Backend auszeichnet, auch in die User Experience zu übertragen,“ ergänzt Alexander Knödel, Product Manager bei dailypoint. „Wir machen es Hoteliers einfacher, Insights zu nutzen, Kampagnen umzusetzen und Gästedaten zu managen – denn wenn das Interface intuitiv funktioniert, arbeitet das gesamte Team effizienter.“
Warum das für Hotels wichtig ist
Für Hoteliers stehen operative Effizienz und Gästezufriedenheit immer im Mittelpunkt. Das Redesign unterstützt beides unmittelbar: Die Interaktion mit dailypoint wird einfacher, wodurch Hotelteams weniger Zeit in der Software verbringen müssen – und mehr Zeit haben, das zu tun, was wirklich zählt: außergewöhnliche Guest Experiences zu schaffen.