München, Juni 2025 - Die Erfolgsgeschichte des Münchner Hotel-Tech-Pioniers dailypoint™ geht weiter. Nach einem herausragenden Geschäftsjahr 2023 mit 28% Umsatzwachstum und einem soliden Plus von 13% im sogenannten "Konsolidierungsjahr" 2024, gibt das Unternehmen 2025 noch einmal richtig Gas. Bereits in den ersten vier Monaten hat dailypoint™ ein Wachstum von 29% erreicht. Das Ziel für das Gesamtjahr sind ehrgeizige 30% - und alle Zeichen stehen auf Erfolg.
Globale Nachfrage nach CDP, Loyalty & Digitalisierung
Hinter diesem Erfolg stehen klare strategische Entscheidungen und eine starke Positionierung im globalen Hoteltechnologiemarkt. Insbesondere in der Luxus- und Kettenhotellerie genießt dailypoint™ einen hervorragenden Ruf als Anbieter einer umfassenden Central Data Management Platform. Die wachsende Bedeutung von Loyalitätsprogrammen, Customer Data Platforms (CDP) und Centralized Guest Profiles (CGP) stärkt das Leistungsversprechen des Unternehmens.
"Wir erleben derzeit einen globalen Wandel in der Hotellerie - weg von fragmentierten IT-Systemen hin zu integrierten Lösungen, die dem Gast einen echten Mehrwert bieten," erklärt Dr. Michael Toedt, Gründer und CEO von dailypoint™. "Unsere Plattform repräsentiert genau diese Entwicklung - und wir haben die Flexibilität, uns schnell an neue Marktanforderungen anzupassen."
Strategische Internationalisierung - Expansion nach Dubai
Trotz des rasanten Wachstums bleibt dailypoint™ seinen Kernprinzipien treu: Unabhängigkeit wahren, profitabel wachsen und nachhaltig investieren. Das Unternehmen setzt weiterhin auf organisches Wachstum, ohne sich auf externe Investoren zu verlassen.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Internationalisierung. Derzeit wird ein neues Büro in Dubai eröffnet, in dem bis 2026 rund 20 Mitarbeiter beschäftigt sein sollen. "Das Büro in Dubai ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Expansionsstrategie, der es uns ermöglicht, wachstumsstarke Märkte im Nahen Osten und Asien direkt zu bedienen", so Dr. Toedt.
München bleibt das Herzstück - trotz globaler Reichweite
Während die globale Präsenz des Unternehmens wächst, bleibt Deutschland Hauptsitz und Innovationszentrum. "München ist und bleibt das Herz von dailypoint", betont Dr. Toedt. "Hier sitzen die meisten unserer Entwickler, Strategen und Visionäre. Internationalisierung bedeutet für uns nicht Verlagerung, sondern Weiterentwicklung."
Innovation als Erfolgstreiber
Mit Modulen wie dem Content Bot für die personalisierte Kommunikation, der Data Laundry™ für die Optimierung der Datenqualität und dem Booking Manager für automatisierte Angebotsworkflows bietet dailypoint™ essentielle Werkzeuge für die digitale Transformation und Automatisierung der Gäste-Interaktion. Die Integration von KI-gesteuerten Tools unterstreicht die Position des Unternehmens als Innovationsführer in der Hotellerie.