Sign up for the dailypoint newsletter!
I would like to receive an individual newsletter. I allow dailypoint to analyze my e-mail opening and clicking behavior and to create a personal user profile. I agree to the privacy policy of dailypoint.


Sign up for the dailypoint newsletter!
I would like to receive an individual newsletter. I allow dailypoint to analyze my e-mail opening and clicking behavior and to create a personal user profile. I agree to the privacy policy of dailypoint.



Welcome back!

Welcome back!

+49 89 189 35 69 0 info@dailypoint.net
  • Facebook
  • Facebook
dailypoint™ central data management
  • Home
  • Products
    • 360° Central Data Management
    • Booking Manager
    • Data Laundry & PMS Conversions
    • Loyalty
    • SmartWireless
  • Company
    • Management
    • Career
    • Partners
  • dailypoint™ Marketplace
  • Resources
    • Events
    • Webinars
    • Blog & Press
    • All Publications
    • Developer Resources
  • Demo
  • Newsletter
  • Login
  • Hotelhero
  • HotelTechReport
Select Page

dailypoint™ unter den Top 3 der Software-Innovationen 2019

by admin | May 13, 2019 | Press

Innovative zentrale Datenmanagement-Plattform überzeugt auf der HT-NEXT in New Orleans CIOs führender Hotelketten

dailypoint™ CEO Dr. Michael Toedt präsentiert die Data Laundry beim TechOvation Award 2019

 

MÜNCHEN, MAI 2019 – Die zentrale Datenmanagement-Plattform dailypoint™ ist unter die TOP 3 der besten Software-Innovationen beim diesjährigen TechOvation Award der HTNG (Hospitality Technology Next Generation) in New Orleans gewählt worden. Selektiert wurden die Finalisten von CIOs führender Hotelketten!

Nach New Orleans wurden insgesamt zehn Software-Unternehmen eingeladen, um auf der Bühne ihre neuesten Innovationen vorzustellen. Die Bewerber um einen der wohl prestigeträchtigsten Technologie-Awards mussten vorab ein 90-sekündiges Video einreichen und sich auf Youtube einem Publikumsvoting stellen. dailypoint™ präsentierte seine zum Patent angemeldete Data Laundry Lösung, die automatisch Datensätze aus allen relevanten Hotelsystemen (PMS, Fragebogen, Newsletter usw.) überprüft, Duplikate zusammenführt, manuelle Fehler korrigiert und schließlich für jeden Gast ein individuelles Profil erstellt. Die sauberen Daten werden dann an das PMS zurückgespielt und in dailypoint™ gespeichert, so dass alle Daten quellenübergreifend zur Verfügung stehen.

Für das Erreichen des Finales mussten die zehn Teilnehmer ihre Innovationen einer hochkarätig besetzten Jury präsentieren, darunter die CIOs von Loews Hotels, Choice Hotels International, Mandarin Oriental und Four Seasons Hotels and Resorts sowie eine Reihe namhafter Technologie Consultants. Diese wählten schließlich anonym die drei Finalisten.

“Es ist eine große Ehre und eine fantastische Bestätigung für die harte Arbeit, die wir seit nun fast 15 Jahren in dailypoint™ stecken. Mit der dailypoint™ Data Laundry bieten wir das zentrale Element für jede Digitalisierungs-Strategie, nämlich saubere, konsolidierte Daten und das vollautomatisch in Verbindung mit allen führenden PMS Systemen. Die Wahl ist umso schöner, weil die Jury aus top Hotel-IT-Experten bestanden hat und diese unseren innovativen Weg hierdurch bestätigen.“, erklärt Dr. Michael Toedt, Gründer und CEO von dailypoint™.

Neben dem Münchner Unternehmen standen ebenfalls im Finale die Lösungen von GuestMagic und InnSpire. Letztere wurden im Finale durch ein Publikumsvoting zum Sieger gewählt.

Recent Posts

  • Neorcha new dailypoint™ Marketplace-Partner
  • Neorcha neuer dailypoint™ Marketplace-Partner
  • Digitalisierung Hand in Hand – dailypoint™ & Code2Order
  • Digitalization Hand in Hand – dailypoint™ & CODE2ORDER
  • dailypoint™ awarded Level III Global Customer Support Certification (GCSC) by Hotel Tech Report

Archives

  • March 2021 (8)
  • January 2021 (2)
  • December 2020 (4)
  • November 2020 (2)
  • October 2020 (1)
  • August 2020 (2)
  • July 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • March 2020 (1)
  • December 2019 (2)
  • October 2019 (5)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (2)
  • May 2019 (5)
  • April 2019 (1)
  • March 2019 (2)
  • February 2019 (4)
  • January 2019 (2)
  • July 2018 (1)
  • June 2018 (2)
  • February 2018 (2)
  • December 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Impressum & Privacy Policy